Domain quality-engineering.de kaufen?

Produkt zum Begriff Requirements-Engineering-Foundation-For:


  • Process for System Architecture and Requirements Engineering
    Process for System Architecture and Requirements Engineering

     This is the digital version of the printed book (Copyright © 2000). Derek Hatley and Imtiaz Pirbhai—authors of Strategies for Real-Time System Specification—join with influential consultant Peter Hruschka to present a much anticipated update to their widely implemented Hatley/Pirbhai methods.Process for System Architecture and Requirements Engineering introduces a new approach that is particularly useful for multidisciplinary system development: It applies equally well to all technologies and thereby provides a common language for developers in widely differing disciplines.The Hatley-Pirbhai-Hruschka approach (H/H/P) has another important feature: the coexistence of the requirements and architecture methods and of the corresponding models they produce. These two models are kept separate, but the approach fully records their ongoing and changing interrelationships. This feature is missing from virtually all other system and software development methods and from CASE tools that only automate the requirements model.System managers, system architects, system engineers, and managers and engineers in all of the diverse engineering technologies will benefit from this comprehensive, pragmatic text. In addition to its models of requirements and architecture and of the development process itself, the book uses in-depth case studies of a hospital monitoring system and of a multidisciplinary groundwater analysis system to illustrate the principles.Compatibility Between the H/H/P Methods and the UML:The Hatley/Pirbhai architecture and requirements methods—described in Strategies for Real-Time System Specification—have been widely used for almost two decades in system and software development. Now known as the Hatley/Hruschka/Pirbhai (H/H/P) methods, they have always been compatible with object-oriented software techniques, such as the UML, by defining architectural elements as classes, objects, messages, inheritance relationships, and so on. In Process for System Architecture and Requirements Engineering, that compatibility is made more specific through the addition of message diagrams, inheritance diagrams, and new notations that go with them. In addition, state charts, while never excluded, are now specifically included as a representation of sequential machines.These additions make definition of the system/software boundary even more straightforward, while retaining the clear separation of requirements and design at the system levels that is a hallmark of the H/H/P methods—not shared by most OO techniques. Once the transition to software is made, the developer is free to continue using the H/H/P methods, or to use the UML or any other software-specific technique.

    Preis: 9.62 € | Versand*: 0 €
  • Rupp, Chris: Requirements Engineering Fundamentals
    Rupp, Chris: Requirements Engineering Fundamentals

    Requirements Engineering Fundamentals , A Study Guide for the Certified Professional for Requirements Engineering Exam - Foundation Level - IREB compliant , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 31.69 € | Versand*: 0 €
  • Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)
    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)

    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung , Das Handbuch für agile Requirements Engineers Umfassend und anwendungsbezogen Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität im Requirements Engineering Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bergsmann, Johannes, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Anforderungsmanagement; Business Analysts; CPRE; Entwickler*innen; IREB; International Requirements Engineering Board; Product Owner; Produktmanagement; Projektmanagement; Projektmanager*innen; Qualitätsverantwortliche; RE@Agile; RE@Agile Primer; Requirements Engineers; Requirements Management; Scrum Master; agile Vorgehensweisen, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Informatik~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 30, Gewicht: 940, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1830929, Vorgänger EAN: 9783864904851 9783864901492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1696862

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Applied Mechanics for Engineering Technology
    Applied Mechanics for Engineering Technology

    For courses in Applied Mechanics, Statics/Dynamics, or Introduction to Stress Analysis.   Featuring a non-calculus approach, this introduction to applied mechanics text combines a straightforward, readable foundation in underlying physics principles with a consistent method of problem solving. It presents the physics principles in small elementary steps; keeps the mathematics at a reasonable level; provides an abundance of worked examples; and features problems that are as practical as possible without becoming too involved with many extraneous details. This edition features 7% more problems, an enhanced layout and design and a logical, disciplined approach that gives students a sound background in core statics and dynamics competencies. The full text downloaded to your computer With eBooks you can: search for key concepts, words and phrases make highlights and notes as you study share your notes with friends eBooks are downloaded to your computer and accessible either offline through the Bookshelf (available as a free download), available online and also via the iPad and Android apps. Upon purchase, you'll gain instant access to this eBook. Time limit The eBooks products do not have an expiry date. You will continue to access your digital ebook products whilst you have your Bookshelf installed.

    Preis: 47.07 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeuten Data Science und Data Engineering?

    Data Science bezieht sich auf die Analyse und Interpretation von Daten, um Erkenntnisse und Muster zu gewinnen, die bei der Lösung von Problemen und der Unterstützung von Entscheidungsprozessen helfen. Data Engineering hingegen bezieht sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Dateninfrastrukturen, um sicherzustellen, dass Daten effizient erfasst, gespeichert, verarbeitet und analysiert werden können. Data Engineering legt den Fokus auf die technische Seite der Datenverarbeitung, während Data Science sich auf die Analyse und Interpretation der Daten konzentriert.

  • Sollte ich Informatik oder Informatik Games Engineering studieren?

    Die Wahl zwischen Informatik und Informatik Games Engineering hängt von deinen Interessen und Karrierezielen ab. Wenn du dich für die Entwicklung von Computerspielen und die spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich interessierst, könnte Informatik Games Engineering die richtige Wahl sein. Wenn du jedoch ein breiteres Verständnis von Informatik und die Möglichkeit haben möchtest, in verschiedenen Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse oder Netzwerksicherheit zu arbeiten, könnte ein allgemeines Informatikstudium besser geeignet sein. Es kann auch hilfreich sein, die Studienpläne und Kursinhalte beider Studiengänge zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Welche Engineering-Disziplin interessiert dich am meisten und warum?

    Die Disziplin, die mich am meisten interessiert, ist die Elektrotechnik, da ich fasziniert bin von der Entwicklung und Optimierung elektronischer Systeme. Zudem bietet sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die Möglichkeit, innovative Technologien zu entwickeln und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesellschaft zu leisten, motiviert mich besonders.

  • Was sind die zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten von Tissue Engineering in der Medizin?

    Tissue Engineering hat das Potenzial, personalisierte Organe und Gewebe für Transplantationen herzustellen. Es könnte auch zur Entwicklung von Medikamenten und zur Erforschung von Krankheiten verwendet werden. Darüber hinaus könnten biotechnologisch hergestellte Gewebeimplantate die Regeneration von verletztem Gewebe unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Requirements-Engineering-Foundation-For:


  • Schmidt, Steven: Entwicklung eines generischen Requirements Engineering Frameworks für digitale Services unter Berücksichtigung der Rolle der Vertrauenswürdigkeit
    Schmidt, Steven: Entwicklung eines generischen Requirements Engineering Frameworks für digitale Services unter Berücksichtigung der Rolle der Vertrauenswürdigkeit

    Entwicklung eines generischen Requirements Engineering Frameworks für digitale Services unter Berücksichtigung der Rolle der Vertrauenswürdigkeit , Die vorliegende Dissertation beschreibt die Konzeption und Entwicklung eines Ansatzes für das Requirements Engineering vertrauenswürdiger, digitaler Services. Der vertrauenschaffende Aspekt von Anforderungen an moderne, soziotechnische Systeme wird in bestehenden Modellen nicht im ausreichenden Maße gewürdigt. Im Kern soll ein Framework entwickelt werden, das die konstruktive Berücksichtigung vertrauenschaffender Anforderungen für diese Systeme durch geeignete Elemente ermöglicht, ohne die Bedeutung anderer Anforderungen zu mindern. Hierzu werden bestehende Service Engineering, Requirements Engineering und Vertrauenskonzeptionsmodelle qualitativ untersucht, um Übertragungs- und Differenzierungsbereiche im Hin-blick auf den Lösungsansatz zu identifizieren. Parallel werden durch quantitative Begleitbetrachtungen reale Implikationen und Umstände wie beispielsweise der Nutzungsquote analysiert, die für die Berücksichtigung vertrauenschaffender Anforderungen soziotechnischer Systeme als digitale Services relevant sind. Das Generic Requirements Engineering Framework for Trustworthy Digital Services (GREF4TS) berücksichtigt Elemente aus den Bereichen Service Engineering, Requirements Engineering, Trust Engineering und Eigenschaften verwandter Disziplinen zur Konzeption soziotechnischer Systeme, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Mithilfe der Umsetzung in einem Expertensystem sowie der exemplarischen Anwendung in einer realen Fallstudie wird der Ansatz hin-sichtlich seiner Eignung, Anwendbarkeit und Einfluss auf die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit digitaler Services im Rahmen von Probandentests validiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.80 € | Versand*: 0 €
  • Visual Models for Software Requirements
    Visual Models for Software Requirements

    Apply best practices for capturing, analyzing, and implementing software requirements through visual models—and deliver better results for your business. The authors—experts in eliciting and visualizing requirements—walk you through a simple but comprehensive language of visual models that has been used on hundreds of real-world, large-scale projects. Build your fluency with core concepts—and gain essential, scenario-based context and implementation advice—as you progress through each chapter. Transcend the limitations of text-based requirements data using visual models that more rigorously identify, capture, and validate requirements Get real-world guidance on best ways to use visual models—how and when, and ways to combine them for best project outcomes Practice the book’s concepts as you work through chapters Change your focus from writing a good requirement to ensuring a complete system

    Preis: 22.46 € | Versand*: 0 €
  • Agile Software Requirements: Lean Requirements Practices for Teams, Programs, and the Enterprise
    Agile Software Requirements: Lean Requirements Practices for Teams, Programs, and the Enterprise

    “We need better approaches to understanding and managing software requirements, and Dean provides them in this book. He draws ideas from three very useful intellectual pools: classical management practices, Agile methods, and lean product development. By combining the strengths of these three approaches, he has produced something that works better than any one in isolation.” –From the Foreword by Don Reinertsen, President of Reinertsen & Associates; author of Managing the Design Factory; and leading expert on rapid product development Effective requirements discovery and analysis is a critical best practice for serious application development. Until now, however, requirements and Agile methods have rarely coexisted peacefully. For many enterprises considering Agile approaches, the absence of effective and scalable Agile requirements processes has been a showstopper for Agile adoption. In Agile Software Requirements, Dean Leffingwell shows exactly how to create effective requirements in Agile environments. Part I presents the “big picture” of Agile requirements in the enterprise, and describes an overall process model for Agile requirements at the project team, program, and portfolio levels Part II describes a simple and lightweight, yet comprehensive model that Agile project teams can use to manage requirements Part III shows how to develop Agile requirements for complex systems that require the cooperation of multiple teams Part IV guides enterprises in developing Agile requirements for ever-larger “systems of systems,” application suites, and product portfolios This book will help you leverage the benefits of Agile without sacrificing the value of effective requirements discovery and analysis. You’ll find proven solutions you can apply right now–whether you’re a software developer or tester, executive, project/program manager, architect, or team leader.

    Preis: 26.74 € | Versand*: 0 €
  • Jürgen Schmied - GEBRAUCHT Mit CMMI Prozesse verbessern!: Umsetzungsstrategien am Beispiel Requirements Engineering - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Jürgen Schmied - GEBRAUCHT Mit CMMI Prozesse verbessern!: Umsetzungsstrategien am Beispiel Requirements Engineering - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Jürgen Schmied -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jürgen Schmied - GEBRAUCHT Mit CMMI Prozesse verbessern!: Umsetzungsstrategien am Beispiel Requirements Engineering - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie kann ich am besten C lernen, um Game Engineering zu betreiben?

    Um C zu lernen und Game Engineering zu betreiben, empfehle ich dir folgende Schritte: 1. Beginne mit den Grundlagen von C, indem du Bücher, Online-Tutorials oder Kurse durchgehst, um die Syntax und Konzepte zu verstehen. 2. Praktiziere das Programmieren in C, indem du kleine Projekte erstellst, um deine Fähigkeiten zu verbessern. 3. Vertiefe dein Wissen über Game Engineering, indem du dich mit spezifischen Bibliotheken und Frameworks für die Spieleentwicklung in C auseinandersetzt, wie zum Beispiel SDL oder Unity.

  • Was sind die wichtigsten Anwendungen von Biomolecular Engineering in der modernen Technologie und Medizin?

    Die wichtigsten Anwendungen von Biomolecular Engineering in der modernen Technologie und Medizin sind die Entwicklung von personalisierten Medikamenten und Therapien, die Herstellung von biologisch abbaubaren Materialien für die Medizintechnik und die Verbesserung von Diagnoseverfahren durch die Nutzung von Biomolekülen. Biomolecular Engineering spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Biosensoren für die Früherkennung von Krankheiten und der Erforschung neuer Behandlungsmethoden auf zellulärer Ebene. In der modernen Technologie wird Biomolecular Engineering auch zur Entwicklung von nachhaltigen Energiequellen, biologischen Sensoren und biotechnologischen Prozessen eingesetzt.

  • Trägt sie Foundation?

    Es ist schwer zu sagen, ob sie Foundation trägt, da ich sie nicht persönlich kenne. Es könnte sein, dass sie Foundation verwendet, um ihren Teint auszugleichen oder Unreinheiten abzudecken. Es ist jedoch auch möglich, dass sie keine Foundation verwendet und stattdessen natürliche Hautpflegeprodukte bevorzugt.

  • Was sind die rechtlichen und ethischen Aspekte des Reverse Engineering von Software und Hardware?

    Beim Reverse Engineering von Software und Hardware müssen Urheberrechte und Patente beachtet werden, um keine Gesetze zu verletzen. Es ist ethisch fragwürdig, fremde Produkte zu analysieren und zu kopieren, ohne die Zustimmung des Herstellers einzuholen. Dennoch kann Reverse Engineering auch dazu dienen, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen, was einen positiven Beitrag zur IT-Sicherheit leisten kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.